Unsere Club Prinzipien

Als Anbauverein kümmern wir uns um den gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis unter klaren Regeln und in einem sicheren Rahmen. Uns ist wichtig, dass alles fair, verantwortungsbewusst und gut organisiert abläuft.

Ganzheitliche Betrachtung

Wir sind überzeugt, dass die Hanfpflanze viele nennenswerte Eigenschaften hat. Unser Ziel ist es, Wissen darüber zu teilen und einen bewussten, reflektierten Umgang mit ihr zu fördern.

Geschenk der Natur

Wir schätzen die Hanfpflanze als wertvollen Bestandteil der Natur. Deshalb gehen wir mit ihr und unseren Ressourcen achtsam um und legen Wert auf nachhaltige und verantwortungsbewusste Anbaumethoden.

Cannabis Club Blüte
Club mit Anspruch

Unsere Gemeinschaft ist zugleich ein Ort des Austauschs und der Zusammenarbeit. Wir setzen auf ein respektvolles Miteinander und eine offene Kommunikation auf Augenhöhe.

Qualität und Verantwortung

Wir sind überzeugt, dass Anbauvereinigungen mit der Einhaltung der gesetzlichen Qualitätsvorgaben einen wirksamen Beitrag zum Gesundheitsschutz leisten und den Schwarzmarkt zurückdrängen können. Dieser Verantwortung stellen wir uns.

Was können wir als Anbauvereinigung tun?

Erfahre hier, was hinter unseren Prinzipien steckt und was es für dich als Mitglied bedeutet.

Mitgliedschaft beantragen
service icon
Ganzheitliche Betrachtung

Hier stellen wir unser Verständnis der Hanfpflanze aus einer reflektierten, ganzheitlichen Perspektive vor – mit Fokus auf Aufklärung, Verantwortung und gesellschaftlichem Kontext.

service icon small
Qualität und Verantwortung

Unser Qualitätsverständnis basiert auf den gesetzlichen Vorgaben zu Anbau und Abgabe von Cannabis.

service icon medium
Ein Club Mit Anspruch

Wir verstehen uns als viel mehr als ein Cannabis-Club. Wir sind eine echte Gemeinschaft von verantwortungsvollen Cannabiskonsumenten.

section icon small green
Wir vertreten die Auffassung, dass der Umgang mit der Cannabispflanze und ihren natürlichen Inhaltsstoffen ein hohes Maß an Aufklärung und persönlicher Verantwortung voraussetzt.

Unsere Gründungsmitglieder / Vorstand

"Ich setzte mich seit 2017 für einen evidenzbasierten Umgang mit der Cannabispflanze ein und bin dankbar, dass ich mit dem Cannabis Club aus Ulm einen Beitrag zum Gesundheitsschutz leisten darf."
Sven Kalies

Vorstandsvorsitzender CSC Ulm Otters

#CSCULM
#420
#OTTERS
#Club
#Cannabis

Verständnis von Verantwortung

Wir sind der Auffassung, dass der Umgang mit Cannabis und seinen Inhaltsstoffen eine aufgeklärte und eigenverantwortliche Haltung voraussetzt. Dabei stehen Information, Reflexion und persönliche Verantwortung im Mittelpunkt.

Cannabis Club Blüte

Unser Cannabis Club in Ulm / Ehingen

Wir setzen uns mit der Hanfpflanze und ihren natürlichen Inhaltsstoffen im Kontext eines bewussten, reflektierten Umgangs auseinander. Dabei interessieren uns insbesondere mögliche Zusammenhänge zwischen traditioneller Nutzung, individuellem Wohlbefinden und Gemeinwohl.

Willkommen beim Otters CSC Ulm e. V.
Der Otters Cannabis Social Club Ulm e. V. ist eine eingetragene Anbauvereinigung in Ulm und Umgebung.In Baden-Württemberg an der Grenze zu Bayern bieten wir Mitgliedern (Mindestalter 21 Jahre) aus Ulm, dem Alb-Donau-Kreis und der Region die Möglichkeit, sich gemeinschaftlich mit dem Thema Cannabis auseinanderzusetzen – selbstverständlich im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorgaben.

Unsere Zielsetzung ist es, eine rechtlich konforme, sichere und verantwortungsvolle Struktur für den gemeinschaftlichen Eigenanbau zu schaffen – getragen von Gemeinschaft, Transparenz und Aufklärung.

Warum Ehingen nahe Ulm?
Ehingen liegt in direkter Nachbarschaft zu Ulm und verbindet ländliche Hanfkultur mit regionaler Offenheit. Die Stadt und ihre Umgebung blicken auf eine lange landwirtschaftliche Tradition zurück – darunter auch der Anbau von Hanf, der in früheren Jahrhunderten ein bedeutender Rohstoff für Textilien, Seile und Öle war. Diese historische Verbindung schafft einen authentischen Bezug zur heutigen Auseinandersetzung mit der Hanfpflanze.
Durch die gute Anbindung an Ulm sowie die zentrale Lage im Alb-Donau-Kreis ist Ehingen ein geeigneter Ort für gemeinschaftliche Projekte, die einen sachlichen, verantwortungsbewussten und rechtlich geregelten Umgang mit dem Thema Cannabis ermöglichen.

Unsere Prinzipien:
Sicherer gemeinschaftlicher Anbau: Unsere Vereinsstruktur ermöglicht eine organisierte Umsetzung des gemeinschaftlichen Anbaus im Sinne des KCanG.Verantwortung & Aufklärung: Wir legen Wert auf Wissensvermittlung, Austausch und reflektierten Umgang mit dem Thema Cannabis.

Gemeinschaft statt Anonymität: Als eingetragener Verein fördern wir den offenen Dialog und eine vertrauensvolle Gemeinschaft.

Rechtskonformität: Alle Vereinsaktivitäten erfolgen ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben des Konsumcannabisgesetzes (KCanG).

Interessiert?
Du wohnst in Ulm oder Umgebung und möchtest dich über unser Vereinsangebot informieren? Dann schau dich gerne auf unserer Webseite um oder kontaktiere uns direkt – wir freuen uns auf den Austausch mit dir.🌿🦦

Unsere Neuigkeiten

Alle Posts ansehen
Ein großer Schritt ist geschafft: Unsere Pflanzen sind in die Blütephase gestartet. Damit liegt unsere Planung für die erste Abgabe Ende Oktober voll im Soll. 🌿Neben diesem botanischen Fortschritt möchten wir in diesem Artikel besonders die Beitragsstruktur für die erste Abgabe erläutern. Transparenz ist uns wichtig, deshalb stellen wir die Staffelpauschalbeiträge mit allen Details dar. Außerdem geben wir euch einen Überblick über die Sorten (Strains), die ihr bald in Händen halten werdet.

Cannabis Blütephase & Beitragsinfos – Wir bleiben im Zeitplan

Ein großer Schritt ist geschafft: Unsere Pflanzen sind in die Blütephase gestartet. Damit liegt unsere Planung für die erste Abgabe Ende Oktober voll im Soll. 🌿Neben diesem botanischen Fortschritt möchten wir in diesem Artikel besonders die Beitragsstruktur für die erste Abgabe erläutern. Transparenz ist uns wichtig, deshalb stellen wir die Staffelpauschalbeiträge mit allen Details dar. Außerdem geben wir euch einen Überblick über die Sorten (Strains), die ihr bald in Händen halten werdet.

Sep 24, 2025

Mehr Erfahren
Nach vielen Monaten der Vorbereitung ist es endlich soweit: Der Anbau hat begonnen. 🎉 Die Halle ist fertig ausgestattet, die Beete sind gefüllt, die Technik läuft – und die ersten Pflanzen haben ihren Platz gefunden. Für unseren Verein ist dies der vielleicht wichtigste Moment seit der Gründung: aus Plänen und Baustellen ist ein echter Anbau geworden.

Startschuss für den Anbau – Ende Oktober geplante erste Abgabe von Cannabis

Nach vielen Monaten der Vorbereitung ist es endlich soweit: Der Anbau hat begonnen. 🎉 Die Halle ist fertig ausgestattet, die Beete sind gefüllt, die Technik läuft – und die ersten Pflanzen haben ihren Platz gefunden. Für unseren Verein ist dies der vielleicht wichtigste Moment seit der Gründung: aus Plänen und Baustellen ist ein echter Anbau geworden.

Sep 17, 2025

Mehr Erfahren